Spielbericht 16.03.2025: SV Illingen – TT Knittlingen-Großvillars 4 9:7

SV Illingen – TT Knittlingen-Großvillars 4 9:7

Mit der Spielgemeinschaft Knittlingen-Großvillars lieferte sich der SVI eine überaus spannende Partie mit einem Happy End.

In den Eingangsdoppeln wusste die Paarung Zobel/Loewe mit einem überraschenden 3:1 Sieg gegen das Spitzendoppel der Gäste Siegrist/Vincon zu überzeugen, während die beiden anderen Illinger Doppel leer ausgingen. Verlass war wieder einmal auf das vordere Paarkreuz der Gastgeber, das sich alle vier Einzel sicherte. Creyaufmüller ließ Inserra bei seinem 3:0 Erfolg keine Chance und Zobel hielt nach starker Leistung Siegrist mit 15:13, 9:11, 12:14, 11:5, 11:8 in Schach. Die Einzel im mittleren und hinteren Paarkreuz gingen im ersten Durchgang allesamt an die Gäste, die sich somit eine 6:3 Führung erspielten.

Ganz anders verlief dann der zweite Durchgang, in dem die Illinger in fünf von 6 Spielen als Sieger vom Tisch gingen. Zunächst behauptete sich Creyaufmüller eindrucksvoll mit 3:2 gegen Siegrist. Auch Zobel beherrschte Inserra bei seinem 3:0 Erfolg klar. In der Mitte ließ Manuel Straub gegen Dürr mit einem souveränen 3:0 Sieg aufhorchen. Für Loewe reichte es im Match gegen Vincon nach fünf engen Sätzen nicht ganz zum Sieg: 9:11, 12:10, 11.6, 9:11, 9:11 standen am Ende zu Buche. Um so wichtiger war es, dass anschließend das hintere Paarkreuz zwei Punkte beisteuerte. Reisert zeigte hier gegen Ehrenberg eine sehr gute Leistung und gewann in drei Sätzen. Auch Adrian Straub war gegen Hüther Chef an der Platte und setzte sich mit 3:1 durch. Beim Stand von 8:7 für den SVI kam es damit zum Schlussdoppel. Die Illinger Paarung Creyaufmüller/M.Straub erwischte den besseren Start und holte sich die ersten beiden Sätze mit 13:11 und 11:8. Ihre Kontrahenten ließen aber nicht locker und entschieden die nächsten beiden Sätze mit 11:8 und 12:10 für sich. Die Spannung in diesem hochklassigen Match blieb auch im fünften Satz erhalten, den die beiden Illinger nervenstark mit 12:10 gewannen.

Dank einer enormen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang und einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist der knappe Sieg der Illinger am Ende sicher verdient.
Der SVI spielte mit Luca Creyaufmüller, Arthur Zobel, Manuel Straub, Gerhard Loewe, Marco Reisert, Adrian Straub.